De verrassing dient zich als eerste aan wanneer we bij het Duitse ‘Kalkar Wunderland’ arriveren. Vanuit de verte is te zien dat het buitenterrein behoorlijk vol staat. Met nog de allereerste 4×4 rhein-waal van vorig jaar in ons achterhoofd en de perikelen rond het heersende Corona virus in ons voorhoofd (we hebben beperkt plaats daarboven) hebben we daar niet direct op gerekend. We worden overrompeld als we eenmaal op het terrein onze auto dicht bij de ingang mogen parkeren. Zo druk en zo veel standhouders hebben we op deze zaterdag beslist niet gerekend.
Deutsch Die Überraschung ist groß, als wir im deutschen “Kalkar Wunderland” ankommen. Aus der Ferne sieht man, dass der Außenbereich ziemlich voll ist. Angesichts der allerersten 4 × 4-Rhein-Waal im letzten Jahr und der Gefahren, die mit dem vorherrschenden Corona-Virus in unserem Kopf verbunden ist (wir haben nur begrenzten Platz da oben), haben wir damit nicht gerechnet. Wir sind überrascht, das wir unser Auto in der Nähe des Eingangs auf dem Gelände parken dürfen. Wir haben wirklich nicht erwartet, dass dieser Samstag so voll und so viele Aussteller da sein werden.
‘Slow start’. We hangen onze camera’s over onze schouders en spoeden ons naar de ingang. Nog voor we die bereikt hebben lopen we Karin en Marcel van de Stg. 4×4 Limburg tegen het lijf. We kletsen snel even bij om vervolgens de hal met standhouders binnen te gaan . Nauwelijks binnen en we botsen op Ben, Peter en Eugene van de MB G-Klasse Club Nederland. Opnieuw gauw even bijpraten en hup, verder gaan we. We zijn nog geen meter verder of…? Yep, we lopen recht in de armen van Alex & Dee van Offroader Stammtisch. Dat schiet lekker op, bedenken we als we na wat met Alex & Dee bijgekletst te hebben ons pad proberen te vervolgen. We schieten een foto en het geluid van de open en dicht klappende sluiter is nog niet weggestorven in het geroezemoes van de bezoekers of we horen “hé kijk, daar hebben we die ouwe fotograaf ook”. Het zijn Frijo en Barry die me met een grote grijns verwelkomen om me daarna met lichte spijt in hun stem mee te delen dat ze de komende Polen-Breslau afgezegd hebben vanwege de perikelen rond het Corona virus. Dat vergt wat langer bijkletsen want uiteraard willen we het naadje van de kous weten. Pas daarna komen we toe aan het maken van foto’s, totdat we niet heel veel later Bas van Driel en Pepijn Spreeuwenberg (Bas4Cars) tegen het lijf lopen…..
‘Slow start’. Wir hängen unsere Kameras über unsere Schultern und eilen zum Eingang. Noch bevor wir diesen erreicht haben, stoßen wir auf Karin und Marcel van de Stichting 4 × 4 Limburg. Wir unterhalten uns kurz und betreten dann die Halle mit den vielen Ausstellern. Kaum drinnen treffen wir auf Ben, Peter und Eugene vom MB G-Class Club Netherlands. Wieder ein kurzes Gespräch und weiter geht’s. Wir sind nicht mal einen Meter weiter und …? Ja, wir treffen direkt auf Alex & Dee von Offroader-Stammtisch. Nach einem kurzen „Hallo“ versuchen wir unseren Weg fortzusetzen. Wir machen ein Foto und der Ton des Öffnens und Schließens des Verschlusses ist im Murmeln der Besucher noch nicht abgeklungen, als wir hören: „Hey, schau, da haben wir ja den alten Fotografen“. Es sind Frijo und Barry, die mich mit einem breiten Grinsen begrüßen und mich dann mit leichtem Bedauern in ihrer Stimme darüber informieren, dass sie die bevorstehende Polen-Breslau wegen der Probleme im Zusammenhang mit dem Corona-Virus abgesagt haben. Das Gespräch dauert etwas länger, da wir natürlich die Details wissen wollen. Erst danach können wir weiter Fotos machen, bis wir wenig später auf Bas van Driel und Pepijn Spreeuwenberg (Bas4Cars) treffen…
‘Baardige’ herinneringen: We kunnen een lach maar nauwelijks onderdrukken (en doen dat dan ook niet) als we Eugene Lamping van de MB G-Klasse Club Nederland zijn mondkapje zien dragen (foto hierboven). Met name dan om zijn woelige baard die parmantig onder het mondkapje vandaan ‘krioelt’. We vragen ons serieus af of het Corona virus, mocht dat ergens rondwaren, zich laat stoppen door die baard. We herinneren onze diensttijd toen we zelf eveneens trots een weelderige haargroei op onze kin lieten staan. Totdat we de gaskamer in moesten. Bij het ter controle dichthouden van zijn gasmasker kon ondergetekende gewoon door blijven ademen. De sergeant, die ‘fraude’ vermoedde om niet de gaskamer in te hoeven, moest uiteindelijk erkennen dat van oplichting geen sprake was. Hoe goed hij mijn gasmasker ook afsloot; ik kon gewoon door blijven ademen. In wanhoop probeerde hij mijn masker zelf uit om prompt ‘keurig blauw’ aan te lopen. Enfin, kussen doen we Eugene toch nooit als we hem tegenkomen op een evenement van de MB G-Klasse Club Nederland zullen we maar denken, te danken aan onze ‘lesbische’ geaardheid…
‘Baardige’ herinneringen: Wir können unser Lachen kaum unterdrücken (und tun das auch nicht), als wir Eugene Lamping vom MB G-Class Club Nederland mit seiner Mundmaske sehen (Foto oben). Vor allem wegen seines voluminösen Bartes, der munter unter der Maske hervorkriecht. Wir fragen uns ernsthaft, ob das Corona-Virus, wenn es irgendwo in der Nähe wäre, durch diesen Bart gestoppt werden könne. Wir erinnern uns an unseren Militärdienst, als wir stolz unser eigenes üppiges Haarwachstum am Kinn zeigten. Als ich selbst mal in die Gaskammer gehen musste. Der Unteroffizier konnte einfach weiter atmen, trotzdem er seine Gasmaske zur Kontrolle dicht verschlossen hielt. Der Sergeant, der “Betrug” vermutete, um nicht in die Gaskammer eintreten zu müssen, musste schließlich zugeben, dass es keinen Betrug gab. Egal wie gut er daraufhin versuchte die Gasmaske dicht zu machen; ich konnte einfach weiter atmen. In seiner Verzweiflung versuchte er es mit meiner Maske selbst und wurde sofort “ordentlich blau”. Wie auch immer, wir küssen Eugene nie, wenn wir ihn bei einer Veranstaltung des MB G-Class Club Netherlands treffen, denke ich, dank unserer “lesbischen” Natur …
Boven: Red Rock Adventures. Oben: Red Rock Adventures.
Explosieve groei! Tijdens de eerste editie van de 4×4 rhein-waal konden we het aanbod van 4×4 in de breedste zin van het woord zien, voelen en ruiken. Met andere woorden, alles op het gebied van 4×4 was er wel te vinden, met als uitschieter het reizen en kamperen ‘in the bush’ in al zijn vormen. Het aanbod daktenten was bijvoorbeeld overweldigend. Dit jaar verschilt niet veel, alleen is het aantal standhouders minstens verdubbeld! Tijdens de eerste editie pasten alle standhouders in één grote hal en vond je er nog enkele op het buitenterrein. Nu is niet alleen de grote hal bomvol, maar ook zijn twee kleinere hallen bezet en staat de parkeerplaats naast de grote hal vol. Plus nog altijd zijn er op het grote buitenterrein standhouders te vinden en een kleine tien stuks op een iets verder gelegen onverharde parkeerplek. In de gauwigheid tellen we circa 130 standhouders! En dat hadden er nog meer kunnen zijn horen we uit monde van organisator Axel Fröhlich, want diverse standhouders hebben het af laten weten vanwege, je raadt het vast wel, Corona. Dat het 4×4 in zijn geheel deze tweede editie daarmee nog een stuk beter uit de verf komt dan de eerste editie van vorig jaar zal duidelijk zijn.
Explosives Wachstum! Während der ersten Ausgabe der 4 × 4 Rhein-Waal konnten wir das 4 × 4-Angebot im weitesten Sinne des Wortes sehen, fühlen und riechen. Mit anderen Worten, alles im Bereich von 4 × 4 war da, mit Ausnahme von Reisen und Camping “im Busch” in all seinen Formen und Möglichkeiten. Das Angebot an Dachzelten war zum Beispiel überwältigend. Dieses Jahr unterscheidet sich es nicht viel, nur die Anzahl der Aussteller hat sich mindestens verdoppelt! Während der ersten Ausgabe haben alle Aussteller in eine große Halle gepasst und im Außenbereich waren einige weitere zu finden. Heutzutage ist nicht nur die große Halle voll, sondern auch zwei kleinere Hallen sind besetzt und der Parkplatz neben der großen Halle ist voll. Außerdem gibt es noch Aussteller auf dem großen Außenbereich und etwa zehn auf einem etwas weiter unbefestigten Parkplatz. Die Gänge sind extra breit und eine Einbahnstraße vorgegeben. Wir zählen schnell rund 130 Aussteller und es hätte noch mehr geben können, hören wir vom Veranstalter Axel Fröhlich, denn verschiedene Aussteller hatten es ja bekannt gegeben, wie ihr es erraten könnt, Corona. Es wird klar sein, dass das die Zweite 4 × 4 iRhein-Waal n seiner Gesamtheit dieser zweiten Ausgabe viel besser herauskommt als die erste Ausgabe des letzten Jahres.
Boven: De Air Opus tenttrailer in off-road uitvoering. We maakten vorig jaar gewag van de opblaasbare Air Opus omdat we het een pracht ding vonden en bovendien reuze handig. De off-road uitvoering kwam enkele maanden later en kunnen we nu ‘live’ bewonderen.
Oben: Der Air Opus Zeltanhänger in der Offroad-Version. Letztes Jahr haben wir das aufblasbare Air Opus erwähnt, weil wir es für eine schöne Sache und auch sehr praktisch hielten. Die Offroad-Version kam einige Monate später und wir können sie jetzt “live” bewundern.
Boven: Alex & Dee in gesprek met Jorg Sand, organisator van de 4×4 offroad rally ‘Gorm 24H Race. Ondanks de warmte goed toeven buiten en we genieten een poosje later met Eric Gijsberts en Frans van Esch van een verkoelend drankje. Soms grijnst het leven je van alle kanten toe…
Oben: Alex & Dee im Gespräch mit Jörg Sand, Organisator der 4 × 4-Offroad-Rallye “Gorm 24H Race”. Trotz der Hitze ein guter Ort, um draußen zu sein und eine Weile später genießen wir ein erfrischendes Getränk mit Eric Gijsberts und Frans van Esch. Manchmal grinst dich das Leben von allen Seiten an…
Boven: Nee, nee, niet in de natuur; netjes ‘in het potje’…
Oben: Nein, nein, nicht in der Natur; ordentlich “im Töpfchen“ …
Boven en onder: Ook dit jaar een groot aanbod van daktenten en spullen om het leven ‘outdoor’ te veraangenamen. Tja, we houden nu eenmaal van ‘lekker’ (eten) en ‘comfort’ (slapen) en slepen daarom steeds meer met ons mee.
Oben und unten: Auch in diesem Jahr gibt es eine große Auswahl an Dachzelten und Geräten, um das Leben im Freien angenehmer zu gestalten. Nun, wir lieben einfach “gut” (Essen) und “Komfort” (Schlafen) und deshalb schleppen wir zunehmend immer mehr mit uns mit.
Boven: Meerdere Nederlandse standhouders maar ook bijvoorbeeld de LandCruiser Club Nederland.
Oben: Mehrere niederländische Aussteller, unter anderem auch der LandCruiser Club Nederland.
Boven en onder: Op het buitenterrein tenten en een overvloed van campers. Helemaal links een stuk terrein waar je de 4×4 los kunt laten van onder meer demo auto’s.
Oben und unten: Im Außenbereich Zelte und viele Wohnmobile. Ganz links ein Stück Gelände, auf dem man 4×4 Wagen testen konnte oder mitfahren.
Boven en onder: Zonnepanelen voor natuurlijk de vele accu’s welke we tegenwoordig met ons meesjouwen (telefoon, tablet, computer, nachtlampje, gereedschap etc. Maar ook komen we bij Tigerexped bijvoorbeeld standkachels tegen voor een aangenaam verblijf in de kou.
Oben und unten: Sonnenkollektoren für die vielen Batterien, die wir heutzutage bei uns haben (Telefon, Tablet, Computer, Nachtlicht, Werkzeuge usw.). Bei Tigerexped finden wir aber auch Standheizungen für einen angenehmen Aufenthalt in der Kälte.
Boven: Offroad caravan’s die tegen een stootje kunnen. Oben: Geländewagen, die schon einem ordentlichen Windstoß aushalten können.
Onder: ORB valt, net als vorig jaar, op met haar fraaie Jeep FC in brandweer uitvoering. Alhoewel we FC durven te betwijfelen, want zowel de FC 150 als de FC 170 zijn pick-up’s. Echter die werden voor het leger ook met dubbel cabine gebouwd voor zover we weten. Maar dan heb je daar nog de M 677 en M 679 van Jeep…. Gesloten uitvoeringen met de neus van de FC.
Unten: ORB zeichnet sich wie im letzten Jahr durch seinen schönen Jeep FC in der Feuerwehrversion aus. Obwohl wir es wagen, am FC zu zweifeln, denn sowohl der FC 150 als auch der FC 170 sind Pick-ups. Soweit wir wissen, wurden sie jedoch auch mit einer Doppelkabine für die Armee gebaut. Aber dann haben Sie die M 677 und M 679 von Jeep…. Geschlossene Versionen mit der Nase des FC.
Boven en onder: Je mag natuurlijk niet ontbreken op de 4×4 rhein-waal als je een van de mooiste, zo niet het mooiste off-road terrein in Europa beheert en exploiteert. Nieuw bij Offroad Poland is dat Steven van Lier nu, naast het fabuleuze off-road rijden op het 1.000 ha. grote terrein, ook uitstapjes maakt in de omgeving in geval daar animo voor is. Geen zwaar off-road (greenlanen), maar cultuur opsnuiven in Gdansk, schieten met scherp, wild kamperen, etc., kortom, legio mogelijkheden waar we kort geleden al over schreven. Op zijn stand prijkt tevens een pracht van een gerestaureerde Land Rover Defender welke teruggebracht is naar ‘mooier dan nieuwstaat’. Als het goed is krijg je daar binnen afzienbare tijd meer over te weten.
Oben und unten: Die 4 × 4 Rhein-Waal sollte man natürlich nicht verpassen, wenn man eines der schönsten, wenn nicht das schönste Offroad-Gelände Europas besitzt und betreibt. Neu bei Offroad Poland ist jetzt , das Steven van Lier, zusätzlich zum fabelhaften Offroad-Fahren auf 1.000 ha großes Gelände, nun auch Ausflüge in die Umgebung macht, falls es Begeisterung dafür gibt. Keine schweres Offroad (Greenlanen), dafür die Kultur in Danzig aufsaugen, mit scharfem Dingen schießen, wildem Camping, kurz gesagt, unzählige Möglichkeiten, über die wir kürzlich geschrieben haben. Auf seinem Stand befindet sich auch die Schönheit eines restaurierten Land Rover Defender, der wieder in einen “schöneren als neuen Zustand” versetzt wurde. In absehbarer Zeit werdet ihr mehr darüber erfahren…
Boven: Lifestyle Camper valt vooral op door de unieke vormgeving.
Oben: Lifestyle Camper zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus.
Boven en onder: Ben je op zoek naar een uniek ‘kunstwerkje’ op je auto, caravan of aanhanger zoals op de foto van de Land Rover Defender met zijn aanhanger hierboven, dan zit hieronder de ‘schuldige’. Yep, ze is het, maar mocht je haar niet kennen, het is Dee, je weet wel, de verreweg beste helft van Alex & Dee… Een handtekening, een embleem, een decor; zolang het maar uniek is kan Dee het kunstzinnig en met zorg ‘verzorgen’ voor je.
Oben und unten: Für die Firma „Naviton“, die Spezialbeschichtungen für Korrosionsschutz; Hitze/Kälteschutz und leicht zu reinigenden Eigenschaften anbietet und Sie nach einem einzigartigen “Kunstwerk” für Ihr Auto, Ihren Wohnwagen oder Ihren Anhänger suchen, wie man es auf dem Foto des Land Rover Defender mit seinem Anhänger oben sieht, dann ist unten der “Schuldige”. Ja, es ist sie, aber wenn Sie sie nicht kennen, ist es Dee, wissen Sie, bei weitem die beste Hälfte von Alex & Dee … Eine Unterschrift, ein Emblem, ein Dekor; Solange es einzigartig ist, kann Dee es kunstvoll und mit Sorgfalt für Sie “erledigen”. (denn nach der Lackierung mit Naviton hält kein Sticker mehr darauf)
Boven: PureCab. Oben: PureCab.
Boven en onder: Bij een eerste oogopslag denk je, los van de tekst op de flank van de auto, met een soort van Toyota MegaCruiser te maken te hebben. Even diep door de knieën zakken en een foto achter en onder de auto maken geeft zijn naam Amphicruiser betekenis. Een amfibische auto en van Hollandse makelij! Binnenkort veel meer over deze prachtige en indrukwekkende Amphicruiser die deels leunt op Toyota techniek. Maar dat had je vermoedelijk al begrepen…
Oben und unten: Auf den ersten Blick denken Sie, abgesehen von dem Text auf der Seite des Autos, dass es sich um eine Art Toyota MegaCruiser handelt. Lassen Sie sich einfach auf die Knie fallen und machen Sie ein Foto hinter und unter dem Auto, das seinem Namen Amphicruiser Bedeutung verleiht. Ein Amphibienauto niederländischer Herkunft! Bald gibt es viel mehr über diesen schönen und beeindruckenden Amphicruiser, der teilweise auf Toyota-Technologie beruht. Aber das hast du wahrscheinlich schon verstanden …
Boven: All-4-Action. Oben: All-4-Action.
Boven: Genesis Import. Oben: Genesis Import.
Boven: Jeep’s denk ik….
Boven: Zelfs matrassen zijn er in off-road uitvoering! (Flexima).
Oben: Auch Matratzen sind im Gelände erhältlich! (Flexima).
Boven: Outdoor kleding van ‘The King’s Elephant’ als we ons niet vergissen.
Oben: Outdoor-Kleidung von “The King’s Elephant”, wenn wir uns nicht irren.
Boven: De Touwenwinkel met aan het roer Peter en Margriet Mastenbroek. Van Peter en Margriet leren we weer wat over touwen en dat gaan we binnenkort ook jou proberen ‘wijs te maken’. We raden je aan om nog even te wachten met het ‘zomaar kopen van een touwtje’…
Oben: Der Touwenwinkel (der Seilladen) mit Peter und Margriet Mastenbroek an der Spitze. Von Peter und Margriet lernen wir wieder etwas über Seile und werden bald auch Euch was „weiser“ machen. Wir empfehlen noch eine Weile zu warten, bevor man “nur mal eben ein Seil kaufen” will… 😉
Boven: Willem van Holten vertegenwoordigt al jaren de firma Bestop. Bestop is hofleverancier van de Jeep softtops en aanverwante artikelen (soft deuren, stoelbekleding etc.), maar levert ook softtops aan tal van andere autofabrikanten die een cabriolet/convertible in hun programma hebben. Naast zijn werk voor Bestop organiseert Willem de laatste jaren weer de European Jeepers Jamboree.
Oben: Willem van Holten vertritt seit Jahren das Unternehmen Bestop. Bestop ist der Hauptlieferant der Jeep-Verdecke und verwandter Artikel (Softtüren, Sitzbezüge usw.), liefert aber auch Verdecke an zahlreiche andere Autohersteller, die ein Cabrio / Cabrio im Programm haben. Neben seiner Arbeit für Bestop hat Willem in den letzten Jahren die European Jeepers Jamboree organisiert.
Boven: Ook op de nieuwe Land Rover Defender past ‘een hoed’ (daktent).
Oben: Dem neuen Land Rover Defender steht auch “ein Hut” (Dachzelt).
Onder: Uit België, Marlyse Jeep Shop.
Unten: Aus Belgien, Marlyse Jeep Shop.
Toekomst overpeinzingen. Gezien het aantal standhouders en bezoekers is de 4×4 rhein-waal een succes geweest. Dat valt niet moeilijk te verklaren. Ten eerste is daar de prima locatie waar van alles mogelijk is voor het 4×4. Ook zeker niet onbelangrijk is de geografische ligging van de beurs in Kalkar. Het Wunderland ligt er ook niet voor niets, want het complex is relatief makkelijk bereikbaar voor zowel het Duitse als Nederlandse en Belgische 4×4 minnende publiek. Is het Corona virus wellicht de oorzaak van het grote aantal standhouders? Je zou namelijk kunnen denken dat bedrijven en instellingen na de lock-down blij zijn weer ‘in business’ te kunnen gaan en een beurs is dan een gelegenheid bij uitstek om het publiek te laten weten dat je nog in de running bent. We denken van niet, want de vele standhouders hadden zich al ingeschreven voor de 4×4 rhein-waal, die immers in maart gehouden zou worden, voordat er sprake was van de Corona crisis. Het is eerder andersom, want door de Corona crisis hebben een aantal standhouders het af laten weten. Het zou ons dan verbazen als er volgend jaar geen 4×4 rhein-waal zou zijn maar je weet natuurlijk nooit of er door iets roet in het eten gegooid wordt. Als het aan organisator Axel Fröhlich ligt komt die er gewoon, want de data heeft hij al vastgelegd (19-21 maart 2021). We zijn nieuwsgierig hoe die derde editie er uit zal gaan zien, laten we in ieder geval hopen zonder het Corona virus. Dat mondkapje voor de hele dag is namelijk de enige dissonant geweest die we kunnen bedenken tijdens ons bezoek.
Zukünftige Überlegungen. Angesichts der Anzahl der Aussteller und Besucher war das 4 × 4 Rhein-Waal ein Erfolg. Das ist nicht schwer zu erklären. Erstens gibt es die großartige Lage, bei der für das 4 × 4 alles möglich ist. Nicht unwichtig ist auch die geografische Lage der Messe in Kalkar. Das Wunderland ist nicht umsonst da, denn der Komplex ist für das deutsche, niederländische und belgische 4 × 4-Publikum relativ leicht zu erreichen. Könnte das Corona-Virus die Ursache für die große Anzahl von Ausstellern sein? Sie könnten denken, dass Unternehmen und Institutionen nach dem LockDown froh sind, wieder “ins Geschäft” zurückkehren zu können und eine Messe eine hervorragende Gelegenheit ist, die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass Sie noch im Rennen sind. Das glauben wir nicht, denn die vielen Aussteller hatten sich bereits für die 4 × 4 Rhein-Waal angemeldet, die im März vor der Corona-Krise stattfinden sollte. Es ist eher umgekehrt, weil einige Aussteller aufgrund der Corona-Krise abgesagt haben. Es würde uns überraschen, wenn es nächstes Jahr kein 4 × 4 Rhein-Waal geben würde, aber natürlich weiß man nie, ob etwas einen Schraubenschlüssel in die Arbeit werfen wird. Wenn es nach Veranstalter Axel Fröhlich geht, wird es die Rhein-Waal 4×4 natürlich geben, weil er die Daten bereits festgelegt hat (19.-21. März 2021). Wir sind gespannt, wie diese dritte Ausgabe aussehen wird. Hoffen wir, dass es keinen Corona-Virus gibt. Diese Mundmaske für den ganzen Tag war die einzige Dissonanz, an die wir während unseres Besuchs denken konnten.
Tekst & fotografie: Martin Brink.